News

Neues Prüfsystem für Altenheime: Praxisleitfaden liegt vor

Wenn ab Herbst das neue "indikatorengestützte Qualitätsprüfungsverfahren" bundesweit in Altenheimen eingeführt wird, hat das viel mit dem Diözesancaritasverband Münster zu tun, der als notwendiger Partner zur Erprobung den Bielefelder Pflegewissenschaftler Dr. Klaus Wingenfeld unterstützte.

- Ein "Fächer" mit Infos und Ausfüllhilfen für die Praxis ergänzt den jetzt vorliegenden Praxisleitfaden.Foto: Caritasverband für die Diözese Münster

Die umfangreichen Erfahrungen, die seit 2011 im Projekt "Ergebnisqualität Münster (EQMS)" in zuletzt 160 Altenheimen gewonnen wurden, liegen jetzt in einem Praxisleitfaden vor. Autorinnen sind Anne Eckert, Referatsleiterin Altenhilfe und Initiatorin des Projekts, und Projektkoordinatorin Natalie Albert. Sie bieten zudem für die Praxis einen "Fächer" mit Infos und Ausfüllhilfen an.

Gleich nach ihrer Einführung 2010 erwiesen sich die Pflegenoten als untauglich, um die tatsächliche Ergebnisqualität zu beurteilen. Diese Unzufriedenheit führte schon 2011 zum Start von EQMS mit zunächst 41 Altenheimen. Im Frühjahr diesen Jahres waren es dann schon 160 Altenhilfeeinrichtungen, die teilweise zum 15. Mal ihre Versorgungsergebnisse erfasst haben und die ausgewerteten Qualitätsindikatoren in Feedbackberichten erhielten.

Das Modell hat die Politik auf Bundesebene überzeugt. Im Herbst startet bundesweit ein Testlauf, ab 2020 soll es verbindlich eingeführt werden. Die Versorgungsergebnisse werden im neuen Verfahren für alle Bewohner eines Altenheims erfasst. Anhand von 15 Kennzahlen in zehn Bereichen wird beurteilt, wie sich gesundheitlicher Zustand und Befinden entwickeln. Die Ergebnisse werden zwischen den Einrichtungen verglichen, sodass jedes Altenheim erfährt, ob es zum Beispiel bei der Zahl der gravierenden Sturzfolgen über- oder unterdurchschnittlich abschneidet.

Dieser Vergleich ist auch innerhalb eines Heimes zwischen den Wohngruppen möglich. Aus den Ergebnissen lässt sich sofort und kontinuierlich erkennen, ob und wo Verbesserungen möglich sind.

Die Caritas Münster bietet Pflegeeinrichtungen sowohl den Praxisleitfaden als auch den Praxisfächer als Arbeitshilfen über ihre Homepage www.caritas-muenster.de an.

.