News

Neues Qualitätssiegel zertifiziert Arbeitszufriedenheit

Die gemeinnützige Gesellschaft "Heimverzeichnis" hat im Februar ein neues Qualitätszeichen eingeführt, das eine hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter von Senioren- und Pflegeheimen zertifiziert. Es soll attraktiven Arbeitgebern dabei helfen, Arbeitnehmer aus der Pflege auf sich aufmerksam zu machen.

- Für betriebliche Gesundheitsförderung und hohe Arbeitszufriedenheit können Pflegeunternehmen in Gütesiegel bekommen.Foto: Werner Krüper

Die Heimverzeichnis-Gesellschaft vergibt das Qualitätssiegel "Grüner Haken für Arbeitszufriedenheit" nach eigenen Angaben an Einrichtungen, die beispielsweise Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zum Konfliktmanagement betreiben. Auch die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens durch Angebote wie Kinderbetreuung fließt demnach in die Beurteilung mit ein.

"Pflegekräfte, die auf Arbeitssuche sind, können sich mit dem neuen Qualitätszeichen schnell einen Überblick über die Mitarbeiterfreundlichkeit der einzelnen Einrichtungen verschaffen und werden sich eher für einen Arbeitgeber entscheiden, dem das Wohl seiner Angestellten am Herzen liegt", teilte die Heimverzeichnis-Gesellschaft mit.

Das Zertifikat soll Pflegedienstleistern, die ein gesundes Arbeitsumfeld bieten, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Mitbewerbern verschaffen. Zudem diene es als Orientierungshilfe für die Bewohner der Senioreneinrichtungen. Denn: Die Zufriedenheit der Pflegekräfte wirke sich wiederum positiv auf Zufriedenheit der Bewohner aus, so die Heimverzeichnis-Gesellschaft.

Übrigens: Auf dem Zukunftstag im Rahmen der ALTENPFLEGE-Messe 2020 in Hannover findet eine Vortragsreihe zum Thema "Gesundheitsmanagement in der stationäre Altenpflege" statt. Tickets sind auf unserer Webseite erhältlich: www.altenpflege.messe.de