News

Neues Wohnprojekt: „Wohnen unter´m Regenbogen“

In München ist der Startschuss für das Wohnprojekt "Wohnen unter´m Regenbogen" gefallen, das älteren lesbischen Frauen, schwulen Männern, trans* und inter* Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen soll.

-

Siegfried Benker, Geschäftsführer der MÜNCHENSTIFT GmbH: "Die Realisierung des Projektes ‚Wohnen unter´m Regenbogen‘ ist uns eine große Freude."

Foto: MÜNCHENSTIFT GmbH

Mit dem Projekt der Münchner Aids-Hilfe e.V. und der MÜNCHENSTIFT GmbH soll der hohen Bedeutung für ein bedürfnisgerechtes, aktives Altwerden von LGBTIQ* (Lesbian Gay Bisexual Trans Intersex Queer) Rechnung getragen werden.  "Wohnen unter´m Regenbogen" bietet Raum zu leben – auch in Pflegebedürftigkeit und während des Sterbeprozesses. Neben acht Ein- und zwanzig Zweizimmerwohnungen entstehen im Gebäude an der Radlkoferstraße in München auch Räumlichkeiten für das Beratungsangebot von rosaAlter (Münchner Aids-Hilfe e.V) und eine gastronomische Einheit. Die MÜNCHENSTIFT GmbH wird für "Wohnen unter´m Regenbogen" sowohl pflege- und betreuungsspezifische Angebote sicherstellen als auch die Verwaltung der Mietangelegenheiten übernehmen.

Siegfried Benker, Geschäftsführer der MÜNCHENSTIFT GmbH: "Die Realisierung des Projektes ist uns eine große Freude. Seit sechs Jahren legt die MÜNCHENSTIFT einen Fokus auf die Öffnung der stationären Altenpflege für LGBTIQ*."