News

NRW: Neue Regierung will Pflegende zur Pflegekammer befragen

Die designierte neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen (NRW) will die Pflegenden im bevölkerungsreichsten Bundesland befragen, wie sie zu einer Pflegekammer stehen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP hervor.

-

"Nordrhein-Westfalen wird eine Interessenvertretung der Pflegenden errichten, wenn die Pflegenden dies wollen", heißt es wörtlich in der Koalitionsvereinbarung, "deshalb werden wir eine repräsentative Befragung bei den professionell Pflegenden durchführen. Diese Befragung der Pflegekräfte zur beruflichen Interessenvertretung soll über die Frage einer Landespflegekammer sowie der Alternative des Bayerischen Modells erfolgen."

Bei der Landtagswahl Mitte Mai war die langjährige rot-grüne Landesregierung unter der bisherigen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) abgewählt worden. Die neue Regierung in Düsseldorf werden CDU und FDP bilden, im Landtag verfügen die beiden Parteien zusammen über eine hauchdünne Mehrheit der Sitze. Neuer Ministerpräsident wird Armin Laschet (CDU) werden.