News
NRW-Wahl: Forderungen zum Thema Altenhilfe
Im Vorfeld der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn unter dem Motto "Wir wollen, dass es Ihnen gut geht" Flyer zum Thema Altenhilfe herausgegeben. Auf denen macht der Wohlfahrtsverband den Parteien Vorschläge, was zum Thema Pflege tunlichst im Koalitionsvertrag stehen sollte.

"Wir werden durch eine auskömmliche Finanzierung der Ausbildung von Pflegefachkräften den Ausbildungsbereich sichern und setzen uns für die Steigerung der Attraktivität von Pflegeberufen ein", empfiehlt die Paderborner Caritas den zukünftigen NRW-Regierungsparteien als eine zentrale Wahlaussage in Sachen Pflege. Unter der Überschrift "Hier sehen wir besonderen Handlungsbedarf" lautet eine zweite: "Wir werden die Infrastruktur der pflegerischen Versorgung in NRW weiterentwickeln, um den Menschen entsprechend ihrer Wahl und ihren Bedarfen vielfältige Angebote zur Verfügung zu stellen."
Neben diesem "Wahlschein" in Sachen Altenhilfe hat der Caritasverband Paderborn auf ähnlichen Flyern Empfehlungen zur inhaltlichen Ausrichtung der Themenfelder "Migration/Flüchtlinge", "Krankenhäuser", "Kitas", "Offene Ganztagsschule", "Arbeitslosigkeit", "Ehrenamt" und "Wohnen" veröffentlicht und zu einer lebenswerten Gesellschaft ohne Fremdenhass und Ausgrenzungen aufgerufen.
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird am 14. Mai 2017 stattfinden. Bisher regiert in Düsseldorf eine Koalition aus SPD und Grünen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren