News

NRW: Zahl der freien Stellen nimmt dramatisch zu

In Nordrhein-Westfalen (NRW) nimmt der Mangel an
Fachkräften in der Pflege immer dramatischere Züge an.
Wie die in Hagen erscheinende Tageszeitung
"Westfalenpost" (WP) mit Verweis auf Zahlen der
NRW-Arbeitsagentur meldet, hat sich
die Zahl der gemeldeten freien Stellen in der
Altenpflege seit 2007 auf zuletzt 5.022 mehr als
verfünffacht.

- Altenpfleger verzweifelt gesucht: In Nordrhein-Westfalen war die Zahl der gemeldeten freien Stellen in der Altenpflege im Jahr 2017 fünfmal höher als zehn Jahre zuvor.Foto: Krüper

In den Städten des Ruhrgebietes mache sich der
Fachkräftemangel am deutlichsten bemerkbar, schreibt
die WP, die Nachfrage nach Pflege-Fachkräften sei dort
tendenziell noch größer als im Rest des Landes. Laut
NRW-Arbeitsagentur habe man in den Ruhrgebiets-Städten
in der Altenpflege zuletzt 1.593 unbesetzte Stellen
gezählt, vor zehn Jahren habe diese Zahl noch bei 301
gelegen.

Laut Prognosen der großen Wohlfahrtsverbände steigt die
Zahl der Pflegebedürftigen im Land bis zum Jahr 2050
jährlich um rund 10.000 Personen. Die Zahl der
Pflegekräfte müsse in diesem Zeitraum mindestens
verdoppelt werden, um die steigende Nachfrage bedienen
zu können, heißt es.