News
Nur Busfahrer sind häufiger krank als Altenpfleger
Mitarbeiter in der Altenpflege sind in
Schleswig-Holstein im Durchschnitt 31 Tage im Jahr
krank – ein Krankenstand von 8,4 Prozent. Das haben
Auswertungen von Versichertendaten der Krankenkasse
Barmer ergeben.

"Wer ständig auf Abruf lebt, dass man wieder einmal
einspringen muss und keine ausreichenden
Erholungsphasen bekommt, der muss ja krank werden",
kommentierte Bernd Hillebrandt, Geschäftsführer der
Landesvertretung der Barmer in
Schleswig-Holstein, die aktuellen Zahlen. Vor allem
Faktoren wie Arbeitsbelastung und Arbeitsorganisation
führten zu krankheitsbedingten Ausfällen. Das fange bei
starren hierarchischen Strukturen und Defiziten in der
Führung an und höre bei unregelmäßigen Diensten, bei
Schicht-, Nacht- oder Bereitschaftsdiensten längst
nicht auf.
In Schleswig-Holstein sind nur Bus- und
Straßenbahnfahrer häufiger krank als Altenpfleger. Sie
kommen laut Barmer-Statistik sogar auf 33
Krankheitstage pro Jahr.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren