News
Online-Befragung zur digitalen Weiterbildung
Beschäftigte in der Altenpflege sind aufgerufen an eine Online-Befragung teilzunehmen, die untersucht, welche Erwartungen sie an digitale Weiterbildungsangebote haben.

Die Befragung soll zudem Antworten geben, unter welchen Bedingungen digitales Lernen in der Weiterbildung der Altenpflege derzeit umgesetzt wird. Die Befragung richtet sich an Pflegefachpersonen, Pflegehilfskräfte sowie Assistenz- und Betreuungskräfte in der Altenpflege. Die Befragung wird vom Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg (PH Freiburg) durchgeführt.
Weiterbildung in der beruflichen Pflege ist ein wichtiger Ansatz, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und berufliche Entwicklungsperspektiven zu eröffnen. Betriebliche Weiterbildung in der Altenhilfe erfolgt jedoch nur selten unter Berücksichtigung individueller Kompetenzprofile und -bedarfe. Hier können digitale Technologien bedarfsgerechtes Lernen und individuelle Lernvorlieben unterstützen.
Die Befragung ist bis zum 26. Juni unter folgendem Link abrufbar: https://poll.ph-freiburg.de/index.php/138239?lang=de
Passend zum Thema: eLearning vom Marktführer für Altenpflege-Wissen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren