News
Online-Petition für bessere Arbeitsbedingungen
Die Initiative "Pflege in Not" hat unter der Überschrift "Sie müssen handeln. Jetzt!" eine öffentliche Online-Petition an das Bundesgesundheitsministerium gerichtet und bessere Arbeitsbedingungen in der Alten- und der Krankenpflege eingefordert.

"Es muss sich endlich etwas ändern. So wie es jetzt ist, kann es nicht weitergehen", schreibt "Pflege in Not"-Initiator Stefan Heyde aus dem rheinland-pfälzischen Nieder-Olm (Landkreis Mainz-Bingen) im Text der Petition, die auf der Internet-Plattform "Open Petition" verbreitet wird, "es geht um Menschenleben. Es geht um die Würde des Menschen. Es geht um einen Beruf, in dem sich täglich die Berufsgruppe bis zum Burnout aufopfert. Es muss sich etwas ändern."
Die Initiative fordert "im Namen der Pflegeberufe" vom Bundesgesundheitsministerium unter anderem, den Pflegeberuf attraktiver zu machen, durch Gesetze "endlich einen an die Zeit angepassten Stellenschlüssel" zu schaffen und dafür zu sorgen, "dass die Auszubildenden nach dem Abschluss im Beruf bleiben".
Die Petition kann noch bis zum 19.April 2018 namentlich oder anynom unterzeichnet werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren