News

Online-Umfrage: Welche Corona-Erfahrungen haben Pflegende gemacht?

Wie reagieren Pflegende auf die Belastungen und Herausforderungen der durch Sars-CoV-2 bedingten Pandemie? Das will jetzt eine internationale Studie ermitteln, die die Universität Lund in Schweden organisiert hat. Deutscher Partner der Untersuchung ist das Kompetenzzentrum "Zukunft Alter" der Katholischen Stiftungshochschule München.

-

Forscher aus vier europäischen Ländern wollen ermitteln, welche Erfahrungen Pflegende bisher während der Corona-Pandemie gemacht haben.

Wissenschaftler aus Schweden, Italien, Großbritannien und Deutschland wollen herausfinden, wie sich die Art und Weise, wie Pflegende den Belastungen durch Corona begegnen, im Vergleich europäischer Länder unterscheidet. Und sie wollen verstehen, wie sie Pflegekräfte jetzt und in Zukunft bei der Bewältigung dieser neuen Herausforderungen unterstützen können.

Aus diesem Grunde haben die Wissenschaftler aus den vier Ländern eine Online-Umfrage gestartet, um zu ermitteln, welche Erfahrungen Pflegekräfte in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen während der Corona-Pandemie gemacht haben. Aus diesem Grund bitten sie nun Mitarbeiter aus der Altenpflege, ihnen ihre "Arbeits- und Lernerfahrungen während der Pandemie" mitzuteilen und bei der Umfrage mitzumachen.

Die Teilnahme an der Online-Befragung ist nach Angaben der Initiatoren anonym, die Antworten könnten nicht zurückverfolgt werden. Zum deutschen Teil der Umfrage "COVID-19 Erfahrungen des Personals in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen" gelangen Sie mit diesem Link.