News
PDL-Umfrage: Wie motivieren Sie Ihr Team?
Wie bekommen Pflegedienstleitungen tagtäglich die Motivation ihrer Mitarbeiter hin und wo stoßen sie dabei an Grenzen? Wir haben quer durch die Republik einmal nachgefragt – ausgewählte Antworten finden Sie im Rahmen der Rubrik "Ansichtssache" in der aktuellen Ausgabe von Altenpflege.

Stefanie Maiwald versteht unter Motivation vor allem einen wertschätzenden Umgang den Kollegen gegenüber. "Dabei gehe ich einfach von meinen Bedürfnissen aus", sagt sie, die als Pflegedienstleitung im Alten- und Pflegeheim "Marienstift" in Barsinghausen/Niedersachsen tätig ist, "ich gehe gerne zur Arbeit, wenn ich weiß, ich werde dort auf Augenhöhe gesehen."
"Meine Leitlinie ist es, ein offenes Ohr für Mitarbeiter zu haben, authentisch und konsequent zu führen", sagt Jürgen Luding, Pflegedienstleitung in der Stiftungsresidenz "St. Ilsabeen" der Bremer Heimstiftung, "dadurch werden Stärken und Schwächen der Mitarbeiter erkannt, sie werden durch gezielte Schulungsangebote individuell gefördert und in ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützt."
"Die Vermittlung konstanter Werte, die Klarheit in der Kommunikation, selber praktizieren, was man von anderen erwartet", meint Beate Pohl-Oberkinkhaus, Pflegedienstleitung im Caritas-Altenzentrum "Paul-Hanisch-Haus" in Wuppertal/Nordrhein-Westfalen, "immer ein offenes Ohr haben, greifbar und menschlich bleiben – das ist wichtig und hat spürbar zur Motivation der Mitarbeiter beigetragen."
Die kompletten Statements und die Stellungnahmen weiterer Pflegedienstleitungen lesen Sie unter der Überschrift "Wie motivieren Sie Ihr Team?" in der unlängst erschienenen neuen Altenpflege-Ausgabe.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren