News
Per Quiz-App Pflegewissen spielend erwerben
Seit der Markteinführung der Quiz-App
"SuperNurse" Mitte 2016 haben Pflegekräfte
sie 6.000mal heruntergeladen und 277.000 Fragen
gespielt. Zuletzt hat die Anwendung den Publikumspreis
der Start-up-Challenge 2018 auf der
ALTENPFLEGE in Hannover geholt.

SuperNurse, entwickelt von der Gesellschaft für
digitales Wissensmanagement in der Pflege (GWP),
enthält derzeit 650 Fachfragen aus elf Themengebieten.
Jeweils vier Antwortmöglichkeiten gibt das Spiel vor.
Wer die richtige wählt, wird mit virtuellen Edelsteinen
belohnt. Mit denen wiederum kann der Spieler einen
virtuellen älteren Herrn am Gehstock ein individuelles
Äußeres geben und ihn zum Beispiel umziehen.
GWP-Geschäftsführerin Judith Ebel hatte schon lange überlegt,
was sie tun könnte, um Wissen dauerhafter in den Köpfen
der Teilnehmer ihrer Seminare zu verankern. Die
Diplom-Pflegepädagogin ließ die Teilnehmer zum Beispiel
einen Alterssimulationsanzug anziehen oder während der
Essenszeit durch ein Pflegeheim gehen, damit sie einen
Eindruck von der Geräuschkulisse bekamen. Doch obwohl
diese interessiert waren und die Seminare begeistert
verließen, ist sich Judith Ebel sicher: "Die
Vergessenskurve schlägt zu." Deshalb suchte sie nach
einem Weg, wie Menschen das Gelernte noch besser
behalten. Mit individueller Förderung, ohne Druck, auf
spielerische Art. So entstand die Quiz-App SuperNurse.
Selbstzahler können die App noch nicht erhalten, auch
wenn Ebel gerade überlegt, ob sie ein entsprechendes
Modell künftig anbieten wird. Derzeit verkauft sie ihr
Produkt ausschließlich an Arbeitgeber. Mehr über die
Quiz-App, die Start-up Challenge 2018 und die Gewinner
(wir berichteten) in den drei
Kategorien Pflege,
Mobilisierung/Aktivierung und Monitoring/Vernetzung
sowie zu weiteren smarten Ideen für die Pflege steht in
der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Altenpflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren