News

Personalnot in der Altenpflege nimmt weiter zu

Die Personalnot in der Altenpflege hat im vergangenen
Jahr weiter zugenommen. Wie das
Düsseldorfer "Handelsblatt" unter
Berufung auf aktuelle Daten der Bundesagentur für
Arbeit (BA) berichtete, seien 2018 im
Jahresdurchschnitt 23.862 Stellen in der Altenpflege
unbesetzt geblieben. 2017 waren es noch
durchschnittlich 23.300 gewesen.

- Altenpflegekräfte werden weiter verzweifelt gesucht: 2018 sind laut Bundesagenhtur für Arbeit im Jahresdurchschnitt 23.862 Stellen in der Altenpflege unbesetzt geblieben.Foto: Werner Krüper

In der Krankenpflege sieht es nicht anders aus. Im
vergangenen Jahr konnten im Jahresmittel 15.707 Stellen
in der Krankenpflege nicht besetzt werden, 2017 lag
dieser Wert bei 14.700.

Die BA führt die Verschärfung der Personalnot vor allem
auf den steigenden Bedarf an Pflegekräften zurück. Und
auch die Politik hat auf die Zahlen reagiert. "Es gibt
immer mehr Pflegekräfte, aber es sind trotzdem noch
nicht genug", zitiert das
"Handelsblatt" Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn (CDU), "denn der Bedarf
unserer älter werdenden Gesellschaft steigt stärker als
die Zahl der Pflegekräfte."