Personal
Pflege-Denkfabrik fordert Refinanzierung von Springerpools
Häufige Dienstplanwechsel, wenig Planungssicherheit, ständiges Einspringen: Um der prekären Situation in der Pflege entgegenzuwirken, fordert die Initiative „Pflege-Denkfabrik“ den Gesetzgeber auf, die Weichen für eine Refinanzierung von Springerpools zu stellen.

„Springerpools sind das Instrument zur deutlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Heute und Morgen“, so die „Pflege-Denkfabrik“.
Ein Springerpool setzt sich in der Regel aus mehreren Pflegefachpersonen oder einem Mix aus Fach- und Hilfskräften zusammen, deren mögliche Dienstzeiten im Hintergrund des eigentlichen Dienstplans hinterlegt sind, um sie im Falle eines Personalausfalls heranzuziehen, anstatt Mitarbeitende aus dem Frei zu holen (siehe Schwerpunktbeitrag von Helena Armbrecht und Simone Weber in der Altenpflege 11/2022).
Damit Pflegeunternehmen diese Personalstrukturen aufbauen können, müssten Springerpoollösungen refinanziert werden, fordert die „Pflege-Denkfabrik“ in einem Appell an die Politik.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren