News

“Pflege in Bewegung” plant Aktionstag

Die Initiative "Pflege in Bewegung" hat für den 12. Mai 2017, den Internationalen Tag der Pflege, zu einem Aktionstag in Berlin aufgerufen. Dabei soll es inhaltlich um das Thema "Gefährdungsanzeigen" gehen.

- Mit "Gefährdungsanzeigen" will die Initiative "Pflege in Bewegung" auf die Situation in der Altenpflege aufmerksam machen.Foto: Pflege in Bewegung

Zusammen mit weiteren Unterstützern hat die Initiative "Pflege in Bewegung" in Form von Flyern bundesweite "Gefährdungsanzeigen" aufgesetzt. Diese prangern Personalmangel, inakzeptable Arbeitsbedingungen und schlechte Entlohnung von Pflegekräften an. Die Flyer können Unterstützer unterschreiben. Am Aktionstag sollen die gesammelten Unterschriften dann an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) übergeben werden.

Unterstützt wird die Aktion unter anderem von mehreren lokalen bzw. regionalen Initiativen der Bewegung "Pflege am Boden" sowie der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Die Kampagne passe in vielen Punkten zu den kammereigenen Forderungen, sagte deren Präsident Dr. Markus Mai. Man sei stolz, Unterstützer und Wegbegleiter dieser jungen Bewegung zu sein.

Weltweit wird seit Jahrzehnten und in Deutschland seit 1967 jeweils am 12. Mai der "Internationale Tag der Pflege" gefeiert. Der 12. Mai ist der Geburtstag der Pflege-Pionierin Florence Nightingale (1820 -1910).