Personal

Pflege in NRW: Nur wenige ausländische Abschlüsse anerkannt

In Nordrhein-Westfalen sind vom 1. Juli 2021 bis 15. August 2022 nur 7 Prozent der ausländischen Abschlüsse aus den Branchen Pflege und Gesundheit anerkannt worden. Das geht aus einer kleinen Anfrage der SPD-Fraktion hervor.

Personal_AdobeStock_MH.jpeg
Foto: Adobe Stock/MH Trotz des akuten Fachkräftemangels werden nur sehr wenige Anerkennungsanträge ausländischer Pflegefachkräfte in NRW bewilligt.

Von den insgesamt 6166 Anträgen seien 41 Prozent vollständig gewesen. Insgesamt 384 Anträge sind demnach sofort positiv beschieden worden, 50 erst nach Zusatzqualifikation. Die meisten Bewerbungen kamen aus Nicht-EU-Ländern (5551) – angeführt von der Türkei, Tunesien und den Philippinen. Aus der EU kamen 615 Anerkennungsanträge – die meisten aus Rumänien, den Niederlanden und Polen. Anerkannt wurden unter anderem 202 Pflegefachpersonen, 95 Gesundheits- und Krankenpfleger:innen und 56 Physiotherapeut:innen.

Insgesamt entscheiden 42 Vollzeit-Mitarbeitende über die Bescheide aus dem Gesundheits- und Pflegebereich.

Die Antworten auf die kleine Anfrage der SPD-Abgeordneten finden Sie hier.