Ausbildung

„Pflege kann was“: Familienministerium startet Ausbildungskampagne

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) will mit der bundesweiten Informations- und Öffentlichkeitskampagne „Pflege kann was“ mehr Menschen für die Pflegeausbildung gewinnen.

Foto: AdobeStock/Monkey Business Mit einer Kampagne will das Bundesfamilienministerium auf Karrierechancen durch die Pflegeausbildung und insbesondere durch die hochschulische Ausbildung in der Pflege aufmerksam machen.

„Wir müssen besser über den Pflegeberuf informieren und die Möglichkeiten, die er bietet, aufzeigen“, so die Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne). Noch immer sei nur rund ein Viertel der Auszubildenden männlich und in der neuen hochschulischen Pflegeausbildung blieben „trotz hervorragender Berufsperspektiven viele Studienplätze unbesetzt“, so Paus.

Die Kampagne „Pflege kann was“ soll nach Angaben des Ministeriums über die vielfältigen Beschäftigungs- und Aufstiegschancen in der Pflege informieren und Vorurteilen gegenüber der Ausbildung und dem Beruf entgegenwirken. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler mit und ohne Hochschulzugangsberechtigung sowie Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren wollen.

Die Kampagne setze dabei nicht auf kurzfristige Effekte, so das Ministerium, sondern auf kontinuierliche Information und solle bis zum Jahr 2025 laufen.