News

“Pflegeaufstand Rheinland-Pfalz” gegründet

Pflegekräfte aus mehr als 20 Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in der Region haben sich zum Bündnis “Pflegeaufstand Rheinland-Pfalz” zusammengeschlossen. Das Bündnis wolle sich gegen den Pflegenotstand stark machen, so die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi), die zu den zehn unterstützenden Organisationen gehört.

AdobeStock/Juan Aunión
Foto: AdobeStock/Juan Aunión Die Pflege wehrt sich: Pflegekräfte aus mehr als 20 Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern haben sich vor wenigen Tagen zum Bündnis "Pflegeaufstand Rheinland-Pfalz" zusammengeschlossen.

Zustandegekommen ist der Zusammenschluss, wie die Tageszeitung “Speyer Kurier” vermeldete, auf Initiative des Krankenpflegers Christopher Strumm aus Baumholder. Gemeinsam mit 57 anderen Personen hat er am 18. September 2020 per Videokonferenz das Bündnis “Pflegeaufstand Rheinland-Pfalz” gegründet.

Die Bündnispartner fordern unter anderem eine tarifliche Bezahlung für alle Pflegekräfte und mehr Personal. Ziel ist auch die Organisation einer Demonstration in und um Mainz im Frühjahr 2021. Neben beruflichen Pflegekräften aus der Kranken- und Altenpflege beteiligen sich auch pflegende Angehörige an dem Zusammenschluss.