News

Pflegedienstleister fordert flächendeckende Tests in Pflegeheimen

Die Unternehmensgruppe BeneVit fordert, deutschlandweit in Pflegeheimen monatliche Covid-19-Tests durchzuführen und die Beschäftigten in den Einrichtungen einmalig auf Antikörper zu testen.

-

Flächendeckende Coronatests könnten Bewohner schützen und Pflegende entlasten.

Foto: Pixabay/fernandozhiminaicela

Im derzeitigen Stadium nur noch bei Verdachtsfällen mit Symptomen auf das Coronavirus zu testen, sei massiv verfrüht und hochgradig riskant. "Bund und Länder geben derzeit so viel Geld aus, da sollte es nicht daran mangeln, die Gesundheit der Bewohner und Mitarbeiter mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand zu schützen", so der Appell des BeneVit-Inhabers Kaspar Pfister an die Bundes- und Landesregierungen.

Zudem könnten Antikörpertests die Beschäftigten in den Pflegeeinrichtungen entlasten. "Pflegekräfte, die Antikörper aufweisen, könnten ohne jegliches Risiko wieder eingesetzt werden", so Pfister. "Derzeit brauchen wir in Deutschland jede pflegende Hand." Zudem könnten Antikörpertests bei den Angehörigen das Besuchsmanagement erleichtern.

Bezüglich der Kosten sagt Pfister: "Beide Tests müssen von den Kassen, den Berufsgenossenschaften oder den Bundesländern finanziert werden."