News
Pflegefachpersonen regeln ihre Weiterbildung fortan selbst
Nach eingehender Prüfung hat das
Landesgesundheitsministerium in Mainz die erste
Weiterbildungsordnung einer Landespflegekammer
genehmigt. Das teilte jetzt die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz mit.
Ende 2017 hatten die Mitglieder der
Vertreterversammlung der Landespflegekammer die Ordnung
einstimmig verabschiedet.

Als eine der wichtigsten Neuerungen löse eine
"Kompetenzorientierung" die bisherige
"Fächerorientierung" ab. Das Können sowie Wert und
Einstellungen der Teilnehmenden stünden jetzt im
Mittelpunkt, so die rheinland-pfälzische
Landespflegekammer. Durch den modularen Aufbau werde es
zudem auch möglich, bereits geleistete Basismodule
anerkennen zu lassen.
Esther Ehrenstein, Vorstandsmitglied der
Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, sieht die
Weiterbildungsordnung als "absoluten Meilenstein" und
"ein neues Kapitel" für die Berufsgruppe der Pflege:
"Zum ersten Mal haben die professionell Pflegenden ihre
Weiterbildung in Selbstverwaltung und
eigenverantwortlich geregelt."
Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine
Bätzing-Lichtenthäler (SPD) sieht die eingeführte
Weiterbildungsordnung ebenfalls als großen Erfolg: "Die
Pflegekammer hat damit wichtige Weichen für die
Weiterbildung gestellt und neue Akzente gesetzt."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren