Personal
Pflegeheim für erfolgreiche Integration ausgezeichnet
Das Pflegeheim Agaplesion Bethanien-Höfe in Hamburg ist als erste Pflegeeinrichtung mit dem Integrations-Gütesiegel “Best Places to Work for International Nurses in Germany” ausgezeichnet worden. Das sei auch deshalb etwas Besonderes, weil Pflegeeinrichtungen es aufgrund begrenzter Kapazitäten oft schwerer als Krankenhäuser hätten, ein Integrationsmanagement aufzubauen.

Das Gütesiegel “Best Places to Work for International Nurses in Germany“ solle gute Arbeitgeber für ihre Leistungen anerkennen, so die Hamburger Initiatorin Grace Lugert-Jose, die sich auf die Integration internationaler Pflegefachpersonen in Deutschland spezialisiert hat. “Gleichzeitig soll die Auszeichnung internationalen Fachkräften Orientierung bieten.”
Passend dazu: Nur 22 Prozent der Auslandsfachkräfte wurden an die Altenpflege vermittelt
“Wir haben uns total gefreut, dass wir mit einem Gütesiegel für gelungene Integration ausgezeichnet werden”, so Nina Hoyer, Einrichtungsleiterin der Agaplesion Bethanien-Höfe in Hamburg. “Das kam sehr spontan und überraschend.“ Auch deshalb, weil sie von den Mitarbeitenden direkt nominiert worden seien.
„Das zeigt, dass die Zufriedenheit sehr groß ist und das ist uns extrem wichtig!“, so Hoyer. In der Einrichtung seien derzeit 13 ausländische Pflegefachpersonen aus verschiedenen Nationen, aber hauptsächlich aus den Philippinen tätig.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren