Ausbildung

Pflegekammer-Präsident: Ökonomisierung der Altenpflege ist Gift

Der Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Markus Mai, hat sich für eine konsequente Freistellung von Praxisanleitungen in der Pflegeausbildung ausgesprochen.

Landespflegekammer warnt vor Personalausfällen, Foto: Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Foto: Landespflegekammer Rheinland-Pfalz

Ein Problem in der Praxis sei, dass die Betreuung durch Praxisanleiter und -anleiterinnen nicht immer ausreichend gewährleistet sei. „Wir fordern, dass die Praxisanleitungen generell freizustellen sind, damit sie die Zeit haben, diese Anleitung zu machen“, sagte Mai am Donnerstag in der Sendung SWR Aktuell.

Dafür müssten die Praxisanleitungen aber auch entsprechend vergütet werden. Sorgen bereitet dem Kammer-Präsidenten zudem die Ökonomisierung in der Altenpflege. „Diese betrachte ich als Gift und fordere eine Anhebung der Steuerfinanzierung.“ Das Mindeste sei jedoch doch, dass der Staat versicherungsfremde Leistungen übernehme, so Mai.

Passend dazu: Generalistik im Diskurs – Der Kongress für die Pflegeausbildung im Rahmen der Leitmesse ALTENPFLEGE 2023 am 26. April in Nürnberg.