News
Pflegekammer warnt vor Nationalitäten-Bashing
Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz hat angesichts der Überfalls Russlands auf die Ukraine davor gewarnt, bestimmte Nationalitäten einem „Bashing“ zu unterziehen.

„Bashing“ kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie eine andere Person verbal niederzumachen, oft mit wüsten Beschimpfungen.
„Wir stehen hinter allen Pflegefachpersonen, die sich professioneller und guter Pflege verschrieben haben und dies unabhängig davon, ob sie ukrainischer, russischer oder irgendeiner anderen Nationalität angehören“, sagte Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer. „In unserem Streben nach guter Pflegeversorgung sind wir nämlich alle gleich!“ Umso mehr müssen man darauf Acht geben, dass wir als Pflegefachpersonen zusammenhalten, so Mai.
Die Landespflegekammer lehnt jede Form von militärischer Gewalt ab. Sie verurteilte in einer Mitteilung den „illegalen Überfall auf die Ukraine“ und zeigte sich solidarisch mit der zivilen Bevölkerung in der Ukraine. Die Kammer stehe hinter der Petition #NursesforPeace des International Council of Nurses (ICN).
Auch interessant: Pflege von Menschen der Kriegsgeneration – Hier spricht die Pflege
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren