News
Pflegekräfte lehnen Lohnverzicht ab
Die Pflegekräfte des Caritas-Altenheims "St. Michael" im oberpfälzischen Hemau (Landkreis Regensburg/Bayern) haben die Bitte des Trägers, zur Existenzsicherung des Pflegeheims auf knapp fünf Prozent ihres Lohns und auf ihre Sondervergütungen zu verzichten, mit großer Mehrheit abgelehnt. Das berichtete jetzt die "Mittelbayerische Zeitung".

"Ein Lohnverzicht in diesem Ausmaß kommt für uns nicht infrage", zitiert die Zeitung Martina Paulus als Sprecherin der Altenpflegerinnen und Altenpfleger, "wir fühlen uns alleingelassen und wehren uns entschieden dagegen, auch noch die Verantwortlichen für diese Misere zu sein." Die Beschäftigten denken nun daran, einen Betriebsrat zu gründen.
Bei einer Personalversammlung in der vergangenen Woche waren die 54 Mitarbeiter über die wirtschaftliche Schieflage des Alten- und Pflegeheims informiert worden. Dabei war mitgeteilt worden, dass im Sommer 2017 keine Gelder mehr da wären und das Budget des Trägervereins aufgebraucht wäre. Wären die Mitarbeitenden nicht zum Lohnverzicht bereit, drohe die Insolvenz.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren