News

Pflegemanagement kritisiert Aus für Berliner Pflegekammer

Auf die Entscheidung des Berliner Senats, den Gesetzentwurf der CDU zur Errichtung einer Pflegekammer abzulehnen, hat der Bundesverband Pflegemanagement mit deutlicher Kritik reagiert.

Foto: BG Pflege

Die Selbstbestimmung in der Pflege ist aus Sicht des Pflegemanagements ein entscheidender Aspekt bei der Steigerung der Attraktivität des Berufsbilds Pflege. „Als Bundeshauptstadt sollte Berlin eine Vorbildrolle einnehmen, statt sich hinter fadenscheinigen Argumenten zu verstecken“, sagte Sarah Lukuc, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Pflegemanagement. Wieder einmal sei über die Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der Profession Pflege entschieden worden, ohne diese einzubeziehen.

Die Analyse der Wahlprogramme zeige, weder die SPD noch Die Linke die Pflegekammer erwähnen. Bündnis 90/ Die Grünen schreibt, man unterstütze eine Kammer, wenn sie mehrheitlich von den Pflegenden gewünscht wird. Die FDP lehnt die Errichtung der Möglichkeit zur Selbstverwaltung komplett ab. Ausschließlich die CDU spricht sich klar für eine Pflegekammer aus. Alle Pflegefachpersonen, die in Berlin tätig sind, wären Mitglied der Pflegekammer, egal ob sie in der Akut- oder Altenpflege arbeiten.

Passend dazu: Keine Pflegekammer in Berlin: Berliner Senat lehnt CDU-Gesetzesentwurf ab