News
Pflegemanagement-Verband zu Auslandsanwerbung: Wo ist der Pragmatismus?
Der Bundesverband Pflegemanagement hat sich in einem offenen Brief an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gewandt. Der Verband findet die Bemühungen der beiden Kabinettsmitglieder, Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben, zwar grundsätzlich richtig. Problematisch sei jedoch der bürokratische Wust hierzulande.

Daran hakt es
„Die Situation ist in manchen Bundesländern verheerend“, mahnt der Verband. „In Berlin sorgen die Ausländerämter selbst für teilweise menschenunwürdige und bürokratisch aufgeladene Prozesse.“ Pflegefachpersonen aus dem Ausland müssten teilweise bis zu einem Jahr auf einen Termin warten. Die Ämter seien wenig lösungsorientiert. Auch fehle ihnen das Verständnis dafür, dass Menschen aus Drittstaaten ebenfalls auf Behörden angewiesen seien, die nicht nach deutschen Behördenvorgaben arbeiteten. „Wo bleibt der Pragmatismus, den es an vielen Stellen so dringend braucht?“
So könnte es vorangehen
Um pragmatische Lösungen für diese Probleme zu finden, könnten aus Sicht des Verbands die Arbeitgeber ein Schlüssel sein. Diejenigen, die Fachkräfte aus dem Ausland einstellen möchten, hätten bereits viele Erfahrungen gesammelt und könnten ihre Kenntnisse in den Integrationsprozess einbringen. Aktuell hätten sie kaum Einfluss auf den Prozess.
Hier ist die Politik gefragt
Wenn es nach dem Bundesverband Pflegemanagement geht, sollten die Regierungsmitglieder sich die Situation in den Bundesländern ansehen, statt für die Anwerbung von Auslandsfachkräften weite Flugreisen etwa nach Brasilien anzutreten. „Informieren Sie sich vor Ort. Sie werden langwierige unterschiedliche Anerkennungsverfahren statt einheitlicher Standards erleben.“ Für die Prüfung der Zugangsvoraussetzungen müsse moderne Technik zum Einsatz kommen, die Kapazitäten im Verwaltungsbereich spart. Die freigewordenen Ressourcen würden an anderer Stelle benötigt, etwa bei der sprachlichen Integration. Zudem müssten Integrationsbeauftragte implementiert und refinanziert werden.
Passend dazu: “Pflegefachpersonen aus dem Ausland werden hierzulande abgewertet”
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren