News

Pflegeminister fordert Ausbildungsgarantie in der Pflege

Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheits- und Pflegeminister in Nordrhein-Westfalen, will die Eintrittsbarrieren für die Pflegeausbildung aufheben. Sein Vorschlag: Jeder, der in die Pflege möchte, soll einen Ausbildungsplatz garantiert bekommen.

- Karl-Josef Laumann will den Zugang zu Pflegeberufen erleichtern.Foto: privat

"Wir lassen in NRW immer noch nicht alle in die Pflegeschulen, die dort lernen wollen", gab Laumann auf der Ruhrgebietskonferenz Pflege im Februar zu bedenken. Neben einer generellen Ausbildungsgarantie in Pflegeberufen schlug er vor, die einjährige Ausbildung für Pflegeassistenten zu fördern, um neue Personenkreise über ein niedrigschwelliges Angebot an die Pflege heranzuführen.

Aufgrund der demografischen Entwicklung steige die Zahl der Pflegebedürftigen in Nordrhein-Westfalen pro Jahr um zwei bis drei Prozent, so Laumann. Um diese zu versorgen, würden bis zu 4 000 zusätzliche Pflegepersonen benötigt. "Was auch immer wir tun: So viele Fachkräfte werden wir nicht finden", resümierte Laumann.

Der CDU-Politiker sprach sich auch dafür aus, die "Willkommenskultur" gegenüber Pflegefachpersonen aus dem Ausland zu verbessern. Die Verantwortung dafür sieht er auch bei der Bevölkerung: "Sonntags AfD wählen und montags erwarten, dass eine ausländische Pflegekraft einem den Popo abwischt – das geht nicht zusammen", so Laumann.

Passend dazu: Caritasverband rekrutiert Auszubildende ohne kompliziertes Bewerbungsverfahren