News

Pflegende fühlen sich schlecht vorbereitet

Die Mehrheit der Pflegenden fühlt sich derzeit unzureichend auf das Fachgespräch im Rahmen der externen Qualitätsprüfung vorbereitet. Das hat eine Umfrage auf der Facebook-Seite der Fachzeitschrift Altenpflege ergeben.

- Im Zentrum der neuen Qualitätsprüfung steht das Fachgespräch mit dem MDK.Foto: Werner Krüper

Die Frage "Fühlt ihr euch gut auf das Fachgespräch mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) vorbereitet?" verneinte eine Mehrheit von 63 Prozent der insgesamt 70 Befragten. Nur 37 Prozent gaben an, schon jetzt ausreichend vorbereitet zu sein.

Die gute Nachricht: Vielen Pflegefachpersonen bleibt – zumindest auf dem Papier – noch etwas Zeit, sich für das Fachgespräch zu rüsten. Die Qualitätsprüfungen sind angesichts der Corona-Krise bis voraussichtlich Ende Mai ausgesetzt (wir berichteten). Die MDK-Mitarbeiter unterstützen derzeit Einrichtungen des Pflege- und Gesundheitssystems, um Personalengpässen entgegenzuwirken (mehr dazu hier).

Die Frage ist: Was können Pflegende tun, um gut vorbereitet ins Fachgespräch zu gehen? Laut Pflegeberater Michael Wipp sollten sie sich mit den 12 Plausibilitätsfragen (Ziffer 12 der Qualitätsprüfungs-Richtlinien) der Prüfer vertraut machen. Denn: Bei der Prüfung kommt es vor allem darauf an, dass die Pflegefachpersonen nachvollziehbar und schlüssig alle pflegerischen Maßnahmen begründen können und auf Pflegerisiken angemessen reagieren. Hilfreiche Tipps erfahren Sie in der März-Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege.

Mehr zum Thema: Externe Qualitätsprüfung: Alles sollte nachvollziehbar sein