News
Pflegende: Gutes Klima wichtiger als gute Bezahlung
Bei der Wahl des Arbeitgebers setzen Pflegende mehr auf
Jobsicherheit und ein postives Arbeitsklima im
Unternehmen als auf Karrierechancen und besonders gute
Bezahlung. Das geht aus den gerade veröffentlichten
Ergebnissen einer Untersuchung des Onlineportals
meinestadt.de hervor.

Auf die Frage, welche Punkte sie bei der Entscheidung
für einen Arbeitgeber am wichtigsten erachten,
bezeichneten 63,7 Prozent der Befragten die Sicherheit
des Arbeitsplatzes, 60,3 Prozent die pünktliche
Gehaltszahlung und 45,2 Prozent die gute Beziehung zu
den Arbeitskollegen als "sehr wichtig". Für 42,6
Prozent waren eine gute Stimmung im Unternehmen und
eine gute Unternehmenskultur das wichtigste Kriterium.
36,2 Prozent halten "Anerkennung durch die Chefin bzw.
den Chef" für das relevanteste Argument. Nur jeder
Fünfte hingegen gibt an, dass ein
überdurchschnittliches Grundgehalt sehr wichtig sei.
Gute Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens
spielen nur für 23,1 Prozent die entscheidende Rolle.
"Viel zu viele Unternehmen setzen immer noch auf den
klassischen Karrierebegriff, wenn sie bei Fachkräften
für ihr Unternehmen werben", sagt Georg Konjovic,
Geschäftsführer von meinestadt.de. Doch Altenpfleger
etwa hätten in der Regel kein Interesse daran,
‚Karriere‘ im klassischen Sinn zu machen. Viel
wichtiger, so Konjovic, seien ihnen ein positives
Arbeitsklima, Jobsicherheit, die Nähe zum Arbeitsplatz
und die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten einbringen zu
können.
Für die repräsentative Studie waren 2.024
Fachkräfte mit Berufsausbildung dazu befragt worden,
worauf es für sie bei der Arbeitgeberwahl ankomme. 156
der dabei befragten Fachkräfte waren auf
unterschiedliche Art und Weise im Gesundheitswesen
tätig.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren