News
Pflegende möchten bei Digitalisierung mitreden
Auf der Leitmesse ALTENPFLEGE, die vom 26. bis 28. April 2022 erstmals in Essen stattfindet, widmet sich die Halle 5 ganz dem Schwerpunkt Pflege und Therapie. Neben Pflegehilfsmitteln und Mobilitätshilfen dürfen sich Besucher dort auf digitale Technologien freuen. Sie haben das Potenzial, Mitarbeitende im Pflegealltag zu entlasten. Überzeugen Sie sich, wie Pflegeteams dieses Potenzial noch besser nutzen können.

Mitarbeitende in der Altenpflege sind motiviert, sich fit zu machen für die Möglichkeiten, die digitale Tools und Lösungen bieten. Das hat die Umfrage „Altenpflege im Fokus“ (AiF) verdeutlich, deren Ergebnisse im Herbst 2021 veröffentlicht wurden. An der Online-Umfrage hatten sich bis Ende September fast 700 Beschäftigte beteiligt. Die Ergebnisse zeigen aber auch, dass die Einführung digitaler Tools und Prozesse in der Altenpflege wenig vorangeschritten ist, verglichen mit deren Entlastungspotenzial. Vielfach mangelt es an der praktischen Umsetzung digitaler Lösungen im Berufsalltag.
Sinnvoll wäre, mehr Mitarbeitende an der Auswahl digitaler Arbeitsmittel zu beteiligen, statt nur jeden zehnten, wie die Befragten angeben. Selbst unter den befragten PDLs gibt nur jede vierte an, daran beteiligt zu sein. Das hat Auswirkungen auf die Akzeptanz: Nur 8 Prozent aller Befragten (und 13 Prozent der PDLs) sagen, dass in ihren Pflegeteams digitale Hilfsmittel akzeptiert und wirksam eingesetzt werden.
Kommen Sie ins Gespräch mit den Ausstellenden und Expert:innen in Halle 5 und besuchen Sie das Praxisforum mit kostenlosen Vorträgen. Mehr Informationen auf www.altenpflege-messe.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren