Personal

Pflegende überdurchschnittlich oft krankgeschrieben

Im vergangenen Jahr fehlten Beschäftigte in der Altenpflege durchschnittlich 24,8 Tage wegen Krankheit. Das geht aus Daten der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen.

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Foto: AdobeStock/Stockfotos-MG Der Krankenstand in Pflegeberufen, insbesondere in der Altenpflege, ist hoch.

In der Krankenpflege meldeten sich Beschäftigte durchschnittlich 22,4 Tag krank. Damit liegt die Zahl der krankheitsbedingten Fehltage bei Beschäftigten in der Pflege deutlich über dem Durchschnitt aller Berufstätigen, die im Schnitt 14,6 Tage fehlten.

Die hohen Fehlzeiten zeigten, wie stark diese Berufsgruppe belastet sei, sagte der stellvertretende TK-Vorstandsvorsitzende Thomas Ballast. Pflege gehe etwa deutlich stärker als andere Berufe auf den Rücken und die Psyche, heißt es bei der TK.

Für die aktuelle Auswertung hat die TK die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer rund 5,4 Millionen versicherten Erwerbspersonen ausgewertet.