News

Pflegestatistik: Ein Viertel wird im Heim versorgt

Die am 16. Januar veröffentlichte "Pflegestatistik 2015" bringt es an den Tag: Rund 27 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland (konkret: 783.000 Menschen) werden vollstationär in Pflegeheimen betreut.

- Pflegestatistik 2015: 27 Prozent der Pflegebedürftigen oder 783.000 Menschen wurden zum Zeitpunkt der Erhebung in Pflegeheimen betreut.Abbildung: Destatis

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im Dezember 2015 hierzulande 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Im Vergleich zur letzten Erhebung aus dem Dezember 2013 bedeutet das eine Zunahme von 8,9 Prozent oder 234.000 Personen. 73 Prozent von ihnen (2,08 Millionen Menschen) wurden zuhause durch Angehörige bzw. durch ambulante Pflegedienste versorgt.

Im Vergleich zum Dezember 2013 ist die Zahl der in Heimen versorgten Pflegebedürftigen um 2,5 Prozent (ein Zuwachs um 19.000 Menschen) gestiegen. Bei der Pflege zu Hause ist die Zunahme mit 11,6 Prozent (ein Zuwachs von 215.000 Pflegebedürftigen) deutlich höher. Destatis führt das unter anderem auf die Reformen der Pflegeversicherung zurück.

Das Statistische Bundesamt mit Sitz in Wiesbaden veröffentlicht die Pflegestatistik seit 1999 im zweijährlichen Rhythmus.