News

Pflegestimme-Bündnis möchte die pflegerische Versorgung verbessern

Vor dem Hintergrund der Kritik an den Pflegekammern haben Pflegefachpersonen verschiedener Bundesländer den Verein "Pflegestimme – Bündnis aller Pflegekräfte" gegründet. Der Verein hat sich auf die Fahne geschrieben, die Versorgungssituation für Pflegebedürftige sowie die Arbeitsbedingungen professionell Pflegender zu verbessern.

- Der Verein "Pflegestimme" nimmt die pflegerische Versorgungssituation in den Blick.Foto: Werner Krüper

Der Vereinsvorstand setzt sich aus Fachpersonen der Altenpflege und Gesundheits- und Krankenpflege aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist laut Vereinsbeschreibung, die Versorgungsstrukturen zu verbessern und die Pflege kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus wolle der Verein die Arbeitsbedingungen für Pflegepersonen verbessern, ihre Gesundheit fördern und sich dafür einzusetzen, dass ihre Vertretung in Verbänden, Vereinen und Körperschaften auf freiwilliger Basis erfolgt – also ohne die Zwangsmitgliedschaft in einer Pflegekammer.

Der Verein wolle sich außerdem für eine bessere pflegerische Beratung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen engagieren. Geplant seien neben Öffentlichkeitsarbeit diverse Veranstaltungen wie Kundgebungen, Demonstrationen und weitere Aktionen. 

Passend dazu:  Pflegekammer in Niedersachsen ist fortan beitragsfrei