News
Pflegeverbandschef fordert Rechtsanspruch auf Heimplatz
Zwei von drei Deutschen (63 Prozent) sind für einen Rechtsanspruch auf einen Pflegeheimplatz. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP).

Die aktuelle Versorgungslage in der Altenpflege bekommt keine guten Noten. Mehr als zwei Drittel der Befragten (70 Prozent) bewerten sie als ausreichend (Note 4), mangelhaft (Note 5) oder ungenügend (Note 6). Als gut (Note 2) bewerten sie lediglich drei Prozent, als sehr gut (Note 1) niemand.
Die Suche nach einem Pflegeheimplatz gestaltet sich teilweise schwierig. Etwa ein Viertel der Befragten (24 Prozent) auf Heimplatzsuche mussten vier bis neun Pflegeheime anfragen, bis ein Platz gefunden war. Jeder Zehnte (9 Prozent) musste sogar mindestens zehn Pflegeheime kontaktieren, bis der oder die Angehörige dort untergebracht werden konnte.
Für AGVP-Präsidenten Thomas Greiner sind die Umfrageergebnisse mehr als ein Weckruf an die Bundesregierung. „Wir brauchen einen Rechtsanspruch auf einen Pflegeheimplatz, um Druck auf die Politik auszuüben“, so Greiner. Was bei einem Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz richtig sei, könne beim Recht auf Pflegeheimplatz ja nicht falsch sein.
Passend dazu: Hessen: 25 Heime seit 2021 geschlossen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren