News
Pflegewohnen: mit technischen Möglichkeiten präventiv ansetzen
Flexibilität und unauffällige Unterstützung sind Trends, die sich bei der Konzeption von Wohnraum für Menschen mit Pflegebedarf hervortun. Auf der Leitmesse ALTENPFLEGE vom 26. bis 28. April 2022 in Essen erleben Messebesucher live und zum Anfassen, welche Lösungen Betroffene und Betreuende räumlich und technisch unterstützen.

Barrierefreiheit – oder besser Barrierearmut – ist heute schon selbstverständlich. Wesentlich interessanter findet Prof. Dr. Hans-Werner Wahl Aspekte der baulichen Flexibilität, wie zum Beispiel mobile Wände, um schnell und einfach ein Pflegebett aufstellen zu können. Die Wohnungen sollten nicht zu klein sein, so der Psychologe, Seniorprofessor und Direktor des Netzwerks Alternsforschung der Universität Heidelberg. Dann könnten Übernachtungsgäste untergebracht werden.
Ältere Menschen haben komplexe Bedarfe. Deshalb braucht es laut Wahl ein Verknüpfen der Welten von Bauträgern, Gerontologie, Medizin, Bildung, Rehabilitation und Kommune. „Das heißt insbesondere, dass wir präventiv an den psychischen und medizinischen Bedürfnissen der Bewohner ansetzen, und zwar mit den technischen Möglichkeiten, die wir haben. Um es etwas plakativ zu sagen: Nicht Hausnotruf, wenn der Bewohner gefallen ist, sondern präventives Monitoring.“ Hinzu kämen Assistenzsysteme zur Unterhaltung und zum Training.
Demenzwohngemeinschaft verzahnt pflegerische Anforderungen und Technik
Eine Demenzwohngemeinschaft im niederrheinischen Neukirchen-Vluyn geht mit gutem Beispiel voran. Sie wurde 2021 mit dem Smart Home Deutschland Award ausgezeichnet. Das Projekt WG+, eine ambulante Demenz-WG für 24 Klienten in drei Wohngemeinschaften, ist mit einer funkbasierten Smart-Home-Ausstattung versehen, die einfach und unauffällig integriert werden kann. Sie erkennt auf Basis der Bewegungsabläufe automatisch Gefahren und Unterstützungsbedarfe, ohne dass Pflegebedürftige Notrufknöpfe am Körper tragen oder selbst aktiv werden müssen. Technik allein sei dabei nicht die Lösung, wie die Jury feststellte. Vielmehr sei eine enge Verzahnung zwischen pflegerisch-betreuerischen Anforderungen und der Technik entscheidend.
So macht Pflegewohnen Freude
In Halle 7 stehen auf der ALTENPFLEGE in Essen Themen wie Einrichtung, Architektur, Facility-Management, Energie oder Logistik stehen im Mittelpunkt. Aussteller präsentieren ihre Produktneuheiten und geben Informationen zu den Trends der Branche.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren