Personal
PflegOMat: DBfK macht den Parteien-Check zur Bundestagswahl
Der an den „Wahl-O-Mat“ angelehnte „PflegOMat“ vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) soll Menschen in Pflegende bei der Wahlentscheidung unterstützen.

Der DBfK hat die demokratischen Parteien im Bundestag aufgefordert, sich zu acht Kernforderungen des DBfK zu positionieren. Die Antworten der Parteien sind in den DBfK-PflegOMat eingeflossen, der damit ein Informationsangebot für die jeweilige individuelle Wahlentscheidung bieten soll.
Interessierte können den PflegOMat-Fragebogen ausfüllen und sehen dann im Endergebnis, mit welchen Parteien ihre eigenen Positionen übereinstimmen.
Der DBfK empfiehlt darüber hinaus auch einen Blick in die Wahlprogramme der jeweiligen Parteien. Kleiner Service-Tipp aus der Altenpflege-Redaktion: In der August-Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege gibt es ein Wahl-Spezial, in dem die Pläne der Parteien in Bezug auf die Pflege gegenübergestellt werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren