News
PflegOMat: Was bayerische Parteien zur Pflege sagen
Am 8. Oktober wird in Bayern der neue Landtag gewählt. Die unterschiedlichen pflegepolitischen Ansichten der Parteien sind nicht immer sofort zu erfassen. Der PflegeOMat gibt Antworten.

Wie der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung hilft der PflegOMat, informiert zu wählen – mit dem Schwerpunkt professionelle Pflege. Alle, die sich für die Belange der Pflege interessieren, können unter www.dbfk-pflegomat.de schnell und einfach herausfinden, mit welcher Partei sie die größte Übereinstimmung haben und was genau deren pflegepolitische Ziele sind.
Das Online-Tool zeigt unter anderem, wie Parteien zu einem Einstiegsgehalt von mindestens 4.000 Euro stehen, zu zusätzlichen Urlaubstagen oder zu einem früheren Renteneintritt für Pflegende. Auch die Meinungen der Parteien zum Thema Pflegekammer werden deutlich.
Hinter dem PflegOMat steht der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK). Die Parteien konnten auf acht Forderungen des DBfK Südost zustimmend, ablehnend oder neutral reagieren. Zusätzlich hatten sie die Möglichkeit, ihre Position in einem Freitext zu begründen.
Auch interessant: Pflegekammer – Welche Pläne Berlin und Brandenburg verfolgen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren