News
Pilotprojekt: Saarlouis soll erster demenzaktiver Landkreis werden
Der Landkreis Saarlouis will sich zu mehr Demenzarbeit verpflichten. Das gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Landkreis Saarlouis hat in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle Demenz hierfür eine Charta erarbeitet.

„Menschen mit Demenz haben das Recht, weiterhin ein möglichst selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu führen und am gesellschaftlichen Leben, auch in ihrer Kommune bzw. ihrem Quartier, teilzuhaben“, so einer der Leitgedanken der Charta. Die Kommunen müssten hierfür Strukturen schaffen, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen.
Die Charta sieht vor, dass in allen 13 Kommunen des Landkreises sowie in der Landkreisverwaltung Demenz-Beauftragte benannt werden, die nach entsprechender Schulung als Ansprechpersonen oder Koordinatorinnen zur Verfügung stehen. Mitarbeitende verschiedener Berufsgruppen – Verwaltung, Rettungsdienste, Banken, Einzelhandel und mehr – sollen in Schulungen Basiswissen zum Thema Demenz erlernen können. Zusätzlich soll es regelmäßig kostenlose demenzsensible Fachberatungen in den Rathäusern der Kommunen geben.
Am 20. Juli soll die Charta durch den Landrat des Landkreises Saarlouis und die Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin der 13 Städte und Gemeinden im Landkreis Saarlouis gezeichnet werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren