News
Präventionsprogramm soll psychosoziale Gesundheit Pflegebedürftiger fördern
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) sucht für das Programm “Pflegeeinrichtungen – Mental ermunternde Organisationen” (PfleMeO) Pflegeheime, die das Konzept umsetzen möchten.

Grundidee von PfleMeO ist es, Aktivitäten zu finden und zu fördern, die an Gewohnheiten, Vorlieben oder speziellen Wünschen der pflegebedürftigen Menschen anschließen und deshalb von individueller Bedeutung sind. Das Programm wurde von der PKV gemeinsam mit dem IGES Institut und weiteren Partnern entwickelt.
PfleMeO möchte Pflegeeinrichtungen dabei unterstützen, ihr Ziel als „mental ermunternde Organisation” zu gestalten und ihren Weg dorthin zu finden. Teilnehmen können Alten- und Pflegeheime aus den Regionen Köln/Bonn, Osnabrück/Münster, Nürnberg, Leipzig, Düsseldorf und Berlin. Teilnehmende Einrichtungen werden ein Jahr lang von qualifizierten Beraterinnen und Beratern mit Trainings, Coachings und E-Learning-Einheiten begleitet.
Seit Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs im Jahr 2017 richtet sich der Blick nicht mehr auf die Defizite, sondern auf die noch vorhandenen Fähigkeiten des Menschen. So soll gezielt die Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim gefördert und ein hohes Maß an Lebensqualität gesichert werden.
Passend dazu: Modellprojekt: Raus aus der Pflegebedürftigkeit
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren