News

Preisgekrönter Pflege-Nachwuchs

Der Wettbewerb um die "Besten Schüler in der Alten- und
Krankenpflege 2018"
ist beendet. Krankenpfleger Jan
Brandt (Bad Pyrmont, Niedersachsen) landete ganz oben
auf dem Treppchen, gefolgt von den beiden
Altenpflegerinnen Lisa Hilbenz (Magdeburg,
Sachsen-Anhalt) und Claudia Geist (Bamberg, Bayern) auf
den Plätzen zwei und drei.

- Wurden ald die drei besten Pflegeschüler des Jahres 2018 ermittelt: Claudia Geist (Rang 3), Lisa Hilbenz (Platz 2) und Sieger Jan Brandt (von links).Foto: Deutscher Verein zur Förderung pflegerischer Qualität

Über 30.000 Schüler aus der Krankenpflege,
Kinderkrankenpflege und Altenpflege hatten in diesem
Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen. In aufwändigen
Verfahren gab es erst Ausscheidungen auf Länderebene.
Die dabei ermittelten Landessieger traten dann zum
großen Finale an. Dabei galt es unter anderem,
Pflegepläne zu schreiben, ein Beratungsgespräch zu
führen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse
einzubeziehen. Die Teilnehmer mussten zudem bei einem
vermeintlichen Patienten, in Wirklichkeit ein
Schauspieler, versteckte Probleme erkennen: eine
wundgeriebene Ferse, einen falsch angelegten
Kompressionsverband, einen verrutschten Blasenkatheter.

Die drei siegreichen Pflege-Azubis wurden jetzt in
Berlin offiziell ausgezeichnet. Der angehende
Krankenpfleger Jan Brandt (Schule: Christophorus-Pflegeschule,
Arbeitgeber: Agaplesion
Ev. Bathildiskrankenhaus
) bekam für seinen ersten
Platz eine Reise nach New York für zwei Personen 
im Gesamtwert von 2.000 Euro plus 250 Euro Taschengeld.
Die baldige Altenpflegerin Lisa Hilbenz (Schule:
Dr. Otto
Schlein-Schule
, Arbeitgeber: Pfeiffersche Stiftungen) erhielt als
Zweitplatzierte eine Reise nach London für zwei
Personen im Gesamtwert von 1.000 Euro plus 200 Euro
Taschengeld. Altenpflegerin in spe Claudia Geist
(Schule: Bamberger Akademien für Gesundheits- und
Pflegeberufe
, Arbeitgeber: Seniorenzentrum Martin Luther der
Diakonie Bamberg-Forchheim
) freute sich als
Drittplatzierte über eine Reise nach Berlin für zwei
Personen  im Gesamtwert von 500 Euro plus 150 Euro
Taschengeld.

Der Wettbwerb "Beste Schüler in der Alten- und
Krankenpflege" wird seit acht Jahren vom Deutschen Verein zur Förderung pflegerischer
Qualität
mit Sitz im sächsischen Delitzsch
alljährlich veranstaltet. Ziel des Wettbewerbs ist es
nach Angaben des Vereins, das Ansehen des Pflegeberufs
öffentlich zu würdigen sowie dessen Beitrag für die
Gesellschaft hervorzuheben.