News
Premiere: Erste Pflegekammer mit Ethikkommission
Die Pflegekammer Niedersachsen hat als bundesweit erste Pflegekammer eine Ethikkommission eingerichtet. Am 17. Juni fand in Hannover die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums statt, das Kammerpräsidentin Sandra Mehmecke als "bundesweit einmalige Institution" bezeichnete.

Die Gründung einer Ethikkommission ist im Kammergesetz für die Heilberufe in der Pflege vorgeschrieben. Sie befasst sich mit ethischen Gesichtspunkten der Pflegeberufe und liefert Hilfestellungen bei schwierigen pflegespezifischen Entscheidungen. Zudem gibt sie Stellungnahmen in Form von Empfehlungen ab.
"Die Ethikkommission kann Orientierung geben, wenn die Pflege eines Menschen in Grenzbereiche führt und Sinnhaftigkeit und Nutzen pflegerischer Maßnahmen unterschiedlich bewertet werden", sagt Hendrik Graßme, Pflegewissenschaftler, Dozent für "Ethik und professionelle Entwicklung in der Pflege" an der Hochschule Münster und stellvertretender Vorsitzender der Kommission.
Die Ethikkommission besteht aus neun ordentlichen und neun stellvertretenden Mitgliedern. Sie wird durch die Kammerversammlung der Pflegekammer Niedersachsen für die Dauer von fünf Jahren bestellt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren