News

Profession Pflege erhält den Hamburger Bürgerpreis

Die CDU in Hamburg hat am Dienstag mit der Verleihung des Hamburger Bürgerpreises die Anstrengungen aller Pflegekräfte während der Pandemie gewürdigt.

Profession Pflege erhält den Hamburger Bürgerpreis
Foto: CDU-Bürgerschaftsfraktion Hamburg Den Preis entgegen genommen haben von links nach rechts: Lili Mallée, Ramona Kühne, Meiko Carstens-Frischkorn (Mitglieder DBfK Nordwest) und Swantje Seismann-Petersen (stellv. Vorsitzende DBfK Nordwest) mit Urkunde.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat den Preis stellvertretend für alle Hamburger Pflegekräfte entgegengenommen. „Wir freuen uns, dass wir als größter Pflegeberufsverband als repräsentativ wahrgenommen und ausgezeichnet werden“, sagt Burkhardt Zieger, Geschäftsführer des DBfK Nordwest bereits zur Bekanntgabe der Preisträger im Dezember.

Der Preis wurde an je eine Pflegekraft aus den Bereichen Altenpflege, Tagespflege und Krankenhaus vergeben. Die Jury wollte in diesem Jahr bewusst die Kräfte in den Vordergrund stellen, die in den Pflegeberufen ständig mit Corona-Erkrankten zu tun hatten.

„Eine qualitativ gute pflegerische Versorgung der Bevölkerung nach ethischen Grundsätzen liegt Pflegefachpersonen nicht nur in Hamburg und Deutschland, sondern überall auf der Welt am Herzen“, sagte Swantje Seismann-Petersen, stellvertretende Vorsitzende des DBfK Nordwest. Das Preisgeld werde der Kampagne #NursesforPeace des International Council of Nurses (ICN), des Weltbundes der Pflegenden und damit den Pflegekräften in der Ukraine gestiftet, so Seismann-Petersen.

Passend dazu: WHO-Preis würdigt unentwegten Einsatz aller Pflegenden