News
Projekt “Starke Pflege in Münster” gestartet
"Starke Pflege in Münster" ist ein auf zwei Jahre
angelegtes Projekt in der westfälischen Unistadt
betitelt. 14 Arbeitgeber der Pflegebranche, das
Fachseminar der Johanniter-Akademie und die Stadt
Münster wollen gemeinsam mit Vorurteilen über
Pflegeberufe aufräumen und zeigen, womit sie bei
möglichen Arbeitnehmern punkten können.

Konkretes Ziel des Projektes ist es, jetzt und in
Zukunft qualifizierte Mitarbeiter für das Arbeitsfeld
Pflege zu gewinnen. Um dies zu erreichen, sollen
Mitarbeitende aus der Pflege zu so genannten
Markenbotschaftern werden und auf Plakaten, in
Broschüren, im Internet und in einem Kinospot die
positiven Aspekte des Altenpflegeberufes herausstellen.
Adressaten sind insbesondere Schüler der Regelschulen.
Aber auch Quereinsteiger, Umschüler und
Studienabbrecher sollen mit Unterstützung des
städtischen Jobcenters für die Altenpflege interessiert
werden.
Grundlage des Projektes ist nach Auskunft der
Initiatoren die Erkenntnis, dass heute nicht mehr nur
der Bewerber mit seiner Vita überzeugen und sich
gegenüber anderen hervorheben muss. Umgekehrt müssen
nun die Unternehmen zeigen, was sie als gute
Arbeitgeber auszeichnet. In Münster tun sie das im
Rahmen eines "Arbeitgeber-Castings" und stellen ihre
Stärken vor – von Modellen zur Vereinbarkeit von
Familie und Beruf über betriebliche
Gesundheitsförderung bis hin zu Fortbildungsangeboten.
Das Projekt "Starke Pflege in Münster" wird von der
Konkret Consult Ruhr GmbH geleitet und
koordiniert. Es knüpft an die Erfahrungen der Projekte
"Wir können Pflege" und "Gute Arbeit – Gute Pflege" im
Ruhrgebiet und in der Emscher-Lippe-Region an.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren