News
Qualitätsindikatoren: Alles auf einen Blick
Die Pflege-Noten und das bisherige Verfahren der MDK-Qualitätsprüfungen gehören bald der Vergangenheit an. Zur Unterstützung des an ihre Stelle tretenden neuen Qualitätssystems haben die Wohlfahrtsverbände gemeinsam eine Materialsammlung auf der Webseite der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengestellt.

Wissenschaftler des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (IPW) und des aQua-Instituts haben unter Federführung von Dr. Klaus Wingenfeld und unter Begleitung des Qualitätsausschusses Pflege indikatorengestützte Instrumente und Verfahren für die Qualitätsprüfungen gem. § 113b SGB XI entwickelt. Sie lösen die bisherigen Qualitäts-Prüfungsrichtlinien und die Pflege-Transparenzvereinbarungen gem. § 113 SGB XI ab. Der gesetzlich vorgeschriebene Erprobungsbetrieb startet am 1.Oktober 2019 und endet am 30. Juni 2020. Ab dem 1. Juli 2020 beginnt dann die stichtagsbezogene regelhafte Erhebung der Ergebnisindikatoren.
Die BAGFW hat auf ihrer Homepage eine gewaltige Materialsammlung rund um das neue Verfahren eingestellt, sortiert und zum Download zur Verfügung gestellt: Texte, Richtlinien, Dokumente, Präsentationen – und zwei aktuelle Artikel von Dr. Klaus Wingenfeld aus der Zeitschrift Altenpflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren