News
Qualitätsprüfungen von Pflegeeinrichtungen werden ausgesetzt
Um angesichts der Corona-Epidemie das Personal in den Einrichtungen zu entlasten, wird der Pflege-TÜV ausgesetzt.

"Pflegebedürftige Menschen bedürfen in ganz besonderer Weise der umfassenden Betreuung und Versorgung, da müssen wir auch ungewöhnliche Wege gehen", sagte der für Pflege zuständige Vize-Chef des Kassen-Spitzenverbandes Gernot Kiefer, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Die Aussetzung gelte zunächst bis Ende Mai, um in den Pflegeeinrichtungen freie Kapazitäten zu schaffen. "Alle schauen zu Recht auf die Akutversorgung im Krankenhaus und bei den Ärzten, aber wir müssen auch die ambulante und stationäre Altenpflege stabilisieren", sagte Kiefer.
Der Bundesverband kommunaler Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) begrüßt die Entscheidung. "Die personelle Situation in der Branche ist durch Personalmangel, neue und zum Teil herausfordernde Rahmenbedingungen wie beispielsweise das Pflegeberufereformgesetz oder die neue Qualitätsprüfrichtlinie schon erheblich unter Druck, die Herausforderungen und damit verbundenen Erwartungshaltungen durch den Corona-Virus und dessen Auswirkungen gehen für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und Betreuung schon jetzt über deren Belastungsgrenze hinaus," erläutert BKSB-Vorsitzender Dietmar Bien in einer Stellungsnahme des Verbandes
Die Träger und ihre Mitarbeiter benötigen in dieser Situation ihre Ressourcen explizit für die Sicherstellung der Versorgung. Deswegen brauchen die Pflegeheime und Pflegedienste die Sicherheit, sich darauf fokussieren zu können.
"Letztlich," so Bien abschließend, "wissen wir alle nicht, welche Situationen in den kommenden Wochen auf uns zukommen. Entscheidend aber wird sein, wie wir darauf vorbereitet sind. Und zu dieser Vorbereitung gehört auch ein Personalmanagement, in dem personelle Ressourcen durch Maßnahmen wie beispielsweise Prüfungen oder auch die aktuelle Datenerfassung für die Ergebnisindikatoren nicht anderweitig gebunden werden."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren