News

Rahmenlehr- und Rahmenausbildungspläne veröffentlicht

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Rahmenlehr- und Rahmenausbildungspläne für die Anfang 2020 beginnende neue Pflegeausbildung veröffentlicht. Pflegeschulen und die Träger der praktischen Ausbildungen erhalten damit konkrete Vorschläge für die Ausgestaltung der neuen Ausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG).

- Weiterer Schritt Richtung Generalistik: Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat die Rahmenlehr- und Rahmenausbildungspläne für die neue Pflegeausbildung veröffentlicht.Foto: AdobeStock/Gerhard Seybert

Die Rahmenpläne waren am 26. Juni 2019 von der im November 2018 eingesetzten elfköpfigen Fachkommission an Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) übergeben. Im Anschluss prüften beide Ministerien die Pläne auf die Vereinbarkeit mit dem Pflegeberufegesetz. Diese Prüfung wurde innerhalb von vier Wochen abgeschlossen. Ergebnis: Die Mindestanforderungen des Pflegeberufegesetzes und der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) sind in vollem Umfang erfüllt worden.

Als Orientierungshilfe zur Umsetzung der Ausbildung haben die Rahmenlehr- und Rahmenausbildungspläne empfehlende Wirkung für die Lehrpläne der Länder und die schulinternen Curricula der Pflegeschulen. Die Länder können unter Beachtung der Vorgaben der PflAPrV einen verbindlichen Lehrplan als Grundlage für die Erstellung der schulinternen Curricula der Pflegeschulen erlassen. Die Rahmenpläne enthalten zudem Hilfestellungen für die Umsetzung durch die Pflegeschulen und die Ausbildungseinrichtungen.

Die Rahmenpläne stehen als kostenloser Download zur Verfügung und sollen mindestens alle fünf Jahre auf ihre Aktualität geprüft und gegebenenfalls anpasst werden.