News
Risikopatient Benni möchte Bewohnern eine Freude machen
Benni Over ist jung, engagiert und normalerweise viel unterwegs: Als Orang-Utan-Botschafter setzt er sich für die Rettung der bedrohten Tiere ein und hält regelmäßig Vorträge. Aber: Er gehört selbst zur Risikogruppe und bleibt darum aktuell zuhause. Die Zeit möchte er nutzen, um Bewohnern mit Online-Vorträgen eine Freude zu machen.

Benni Over engagiert sich für den Artenschutz und holt Pflegeheimbewohner mit ins Boot.
Foto: YouTube/Benni and the orangutans
"Zusammen mit meiner Familie habe ich jetzt ein eigenes Format für einen interaktiven Live-Online-Vortrag [über Orang-Utans] entwickelt und möchte diesen gerne für Bewohner anbieten", schreibt Benni Over der Fachzeitschrift Altenpflege. "Es gibt viel zu erzählen und zu zeigen, auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen."
In seinem Vortrag zeigt er Videos von seiner Reise, in der er mit den Orang-Utans in Kontakt kam. Darüber hinaus informiert er über die Situation der Tiere, wo sie leben und warum ihr Lebensraum bedroht ist. Die Aktion soll die Menschen in den Pflegeheimen für das Thema Naturschutz sensibilisieren. "Wir hoffen natürlich auch, dass die Bewohner sich vielleicht mit ihren Enkelkindern darüber unterhalten", erklärt Bennis Vater Klaus Over, der ihn dabei unterstützt.
Benni selbst sitzt wegen einer Krankheit im Rollstuhl und wird über ein Tracheostoma beatmet. Seit Ende Februar sind er und seine Familie nach eigener Aussage in freiwilliger Quarantäne. Auf seinem You-Tube-Kanal gibt es ein Video zu seiner derzeitigen Lage. In Zeiten der Corona-Pandemie sei es ihm sehr wichtig, sich mit anderen Risikogruppen zu solidarisieren. Die Online-Vorträge richten sich deshalb konkret an Pflegeeinrichtungen und sind kostenlos. Interessierte können bei Klaus Over über die E-Mail-Adresse klaus.over@gmx.de einen Termin vereinbaren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren