News

Rüddel rüffelt Caritas-Pläne

Erwin
Rüddel
, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen
Bundestages
, hat sich gegen die Pläne der Caritas
ausgesprochen, im Rahmen der Pflegeausbildung
ausschließlich die generalistische Variante anbieten zu
wollen. "Damit werden die Altenpflege und die
Kinderkrankenpflege diskriminiert", so der
CDU-Bundestagsabgeordnete.

- "Wir dürfen keine potenziellen Pflegekräfte verlieren und von der Ausbildung ausgrenzen": CDU-Politiker Erwin Rüddel wehrt sich gegen Pläne der Caritas, im Zuge der neuen Pflegeausbildung ab 2020 ausschließlich die generalistische Variante anbieten zu wollen.Foto: Rüddel

Die Caritas würde mit ihrer Ankündigung bewusst den
Willen des Gesetzgebers unterlaufen und versuchen,
Fakten zu Gunsten der Generalistik zu schaffen. Dabei
hätten CDU und SPD im vergangenen Jahr ihren Kompromiss
zum Pflegeberufereformgesetz gezielt so entwickelt,
dass alle Ausbildungsmöglichkeiten gleichberechtigt
überall nebeneinander stehen. "Wir dürfen keine
potenziellen Pflegekräfte verlieren und von der
Ausbildung ausgrenzen", so Rüddel, "und genauso wenig
dürfen spezielle Ausbildungsinhalte in der Altenpflege
oder der Kinderkrankenpflege verloren gehen."

In der vergangenen Woche hatte der Deutsche Caritasverband den caritativen
Trägern ausdrücklich empfohlen, nach dem Start der
neuen Pflegeausbildung ab 2020 "ausschließlich die
Generalistik" anzubieten.