News

Ruf nach klaren Regeln für Palliative Care-Weiterbildungen

Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
(DGP) hat klare Regeln für Weiterbildungen
im Bereich Palliative Care gefordert. Zurzeit fehlten
dafür einheitliche, qualitätssichernde Standards,
bemängelte der in Berlin beheimatete Verband.

- Es müssen endlich Regeln für Weiterbildungen im Bereich Palliative Care her: Diese Forderung hat jetzt die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin aufgestellt.Foto: Werner Krüper

Es brauche endlich Anforderungen an die Qualität
derartiger Weiterbildungen und an deren Überprüfung.
Geschehe dies nicht, stehe zu befürchten, dass die
Versorgung der schwerkranken und sterbenden Menschen in
der Palliativversorgung leide, so die DGP.

Um die Dringlichkeit ihres Ansinnens zu unterstreichen,
hat die DGP parallel zu ihrer Forderung gemeinsam mit
dem Deutschen Hospiz- und Palliativverband (DHPV) ein
Positionspapier "Qualitätsanforderungen für
Basisqualifikationen in Palliative Care und
Palliativmedizin"
herausgegeben.