News

Schüler lernen „Zukunft schon Heute“

Christian Petzold hat Altenpfleger gelernt, arbeitet inzwischen aber als Pflegepädagoge am Evangelischen Fachseminar für Altenpflege der Diakonie Stiftung Salem in Minden (Nordrhein-Westfalen). Jetzt ist ein Projekt, das er entwickelt hat, mit einem hochdotierten Bildungspreis ausgezeichnet worden.

- Christian Petzold hat Altenpfleger gelernt, arbeitet inzwischen aber als Pflegepädagoge. Jetzt ist ein Projekt, das er entwickelt hat, mit einem hochdotierten Bildungspreis ausgezeichnet worden.Foto: Holger Jenrich

"Zukunft schon Heute" heißt das Praxisprojekt, das der 30-jährige gebürtige Thüringer konzeptionell und praktisch weiterentwickelt hat und verantwortlich betreut. "Zweimal im Jahr leiten SchülerInnen unseres Fachseminars in ausgewählten Pflegeheimen selbstverantwortlich einen Wohnbereich", sagt Christian Petzold, "aber nicht, wie es vielerorts üblich ist, mal einen Tag. Bei uns machen sie das zwei Wochen lang."

Der Aufwand für das Projekt, das dem Fachseminar den "Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung" in der Kategiorie "Berufliche Bildung" eingebracht hat, ist immens. Alle teilnehmenden Azubis müssen vorab in den Häusern hospitieren, die Bewohner kennen lernen, das Dokumentationssystem beherrschen. An den Praxistagen heißt es dann für jeden: mindestens einmal die Schichtleitung übernehmen, das Personal einteilen, die Pflege planen, die Ergebnisse evaluieren. "Naürlich ist, falls sie nicht mehr weiterwissen oder ein Notfall eintritt, immer eine Fachkraft im Hintergrund", sagt Christian Petzold, "aber im Prinzip wuppen sie alles alleine."

Mehr zum preisgekrönten Projekt und zu Christian Petzold lesen Sie im Porträt "Der Talentierte " in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege.